Freizeit und Urlaub

Nach Wochen der Erholung in unserem Haus in Arizona sind wir nun froh, wieder weiterzufahren. Das Auto wird gepackt, das unvermeidliche Dosenfutter mitgenommen und natürlich dürfen wir die Campingsachen nicht vergessen. Die Hunde beobachten uns argwöhnisch, man sieht ihren Gesichtern richtig die Frage an: „dürfen wir mit oder nicht?“ Erst…

Von der kargen Namibwüste ins fruchtbare Okawangadelta, ein unvergeßliches Erlebnis für jeden Naturfreund und Tierfotografen. Unsere Drei-Länder-Tour durch Namibia, Botswana und Zimbabwe startete in Windhoek. In einem herrlichen Kastell hoch über der Stadt genoß ich meinen ersten Sonnenuntergang auf afrikanischem Boden. Bis zur ersten Etappe durch die Wüsten und Felslandschaft…

Nach unserem aufregenden Cattledrive und den vielen Tagen in freier Natur (siehe letzte Ausgabe von WUFF), zieht es uns doch wieder einmal in eine Stadt, genauer gesagt, nach Santa Fe, einer aussergewöhnlichen Hauptstadt. Die Häuser hier sind fast alle im Adobe-Baustil errichtet. Das sind luftgetrocknete Lehmziegel, und durch das Sonnenlicht…

Die Österreicher sind ein Volk, das Tiere liebt. Kaum ein mitteleuropäisches Land hat so viele Hunde-, Katzen- und sonstige Kleintier-Besitzer zu verzeichnen, wie in unserem Land. Aber die  Österreicher sind auch begeisterte Urlauber. Und oft, allzuoft liegen diese beiden Leidenschaften im Konflikt miteinander – und schaffen Leiden. Wobei nicht selten…

Raus aus dem Alltag, ein Jahr Urlaub machen, einen neuen Kontinent entdecken, mit der Wildnis und in der Natur leben, verborgene Instinkte erwecken, über seinen eigenen, beschränkten Horizont blicken … ein Traum?Noch im Oktober vorigen Jahres waren wir nur ein kleines Rudel, Rodos, Bonita und ich, ein eingespieltes Team, das…

Der letzte Tag vor der Abreise ist hektisch. Die Hunde spüren die Unruhe, die in der Wohnung herrscht und weichen nicht von meiner Seite. Ein letztes Abendessen bei meiner Mutter, dort blühen Rodos und Bonita richtig auf, sie sind verspielt und übermütig, und bringen noch einmal kräftig „Omas” wertvolle  Teppiche…

"Ob sie unsere Maybe unter all den chromblitzenden Jachten wiedererkennen werden?“ Wir blicken uns fragend an und versuchen, trotz des dämmrigen Lichtes, am schwankenden Steg mit unseren zwei Beaglerüden Schritt zu halten. Zielstrebig, nur ab und zu an Schlauchbooten oder Bordfahrrädern anhaltend, stürmen Ali & Robbi weiter durch die lauwarme…

Nun sind wir auf der Ironhorse-Ranch im Südosten Arizonas. Es ist eine sogenannte „Working Guest Ranch“, wo wir ein kleines Häuschen gemietet haben. Die Ranch kann um die 30 Gäste beherbergen, durchschnittlich sind aber 15 bis 20 Leute da, die vorwiegend zum Reiten kommen. Eigentlich erwarten wir Probleme beim Zusammentreffen…

Ende März hatte ich eine Woche lang beruflich in Thailands Hauptstadt Bangkok zu tun. Mein erster Besuch in Asien hatte nichts mit Hunden zu tun, aber natürlich fielen sie mir sofort auf. Die vielen Hunde in Bangkoks Strassen, die scheinbar ohne Besitzer herumstreunten oder untertags bei 37 Grad Celsius und…

Unten am Bosporus reiht sich eine elegante Boutique an die andere. Die Kundschaft kommt von den unzähligen Kreuzfahrtschiffen, welche die historischen Gewässer um Istanbul befahren, an der Grenze zwischen Europa und Asien. Gerade mal einen Steinwurf von den Boutiquen entfernt hat eine Hündin im Schatten großer Bäume mehrere Welpen geworfen,…

Pecorino, der vierbeinige Kosmopolit, ist urbaner als es seine Herkunft aus einem Bauernhof bei Verona je ahnen ließ. Relativ früh waren der junge Hund und seine Geschwister verwaist, der Vater, ein Hirtenhund, hatte sich aus dem Staub gemacht, und die Mutter, ein Labrador, wurde von Menschen, die es Hunden böse…

Toni fliegt nicht gern im Frachtraum eines Flugzeuges – aufgrund seiner 30 kg Lebendgewicht hätte er nicht im Passagierraum mitfliegen dürfen. Lieber verbringt er die Reise in seiner geräumigen Autobox, die dann auch angetreten wurde. Etwa eine Tagesreise, mit Zwischenstop in Bayreuth, ging es dann über die österreichischen und deutschen…