Kynologie
Was ist Qualzucht?Dr. Irene Stur (Institut für Tierzucht und Genetik der Veterinärmedizinischen Universität Wien) über Qualzuchten: „Wenn kurze Nasen schöner sind, um wieviel schöner sind dann noch kürzere Nasen.“ Artikel 15 B-VG-Vereinbarung, Art. 3, Abs. 2c, definiert Qualzuchten als Züchtungen, die dem Tier oder dessen Nachkommen schwere Schmerzen oder Leiden…
Wuff: Um Erik Zimen besser kennenzulernen: Hatte nicht bereits Ihr Großvater mit Wissenschaft und Forschung zu tun?Zimen: Mein Großvater hieß Gottlieb Haberland, seine Familie stammte aus Österreich, er ist 1852 geboren, ist zuerst Professor in Graz gewesen und dann in Berlin. Er blieb aber immer leidenschaftlicher Österreicher – So fühle…
Bereits vor mehr als 12.000 Jahren schlossen zwei Jäger – der Wolf und unser steinzeitlicher Vorfahr – einen Bund, der zwar bis heute gehalten hat, dessen weiterer Bestand aber nicht mehr gesichert erscheint und der dringend der Erneuerung bedarf. Einerseits gefährden wir durch züchterische Manipulationen den Hund durch immer groteskere…

Den Spruch „wie der Herr, so’s G’scherr" kennt fast jeder Mensch, ob er Hunde hat oder nicht. Den „Vorläufer" dieses Sprichworts, auf den sich schon Platon bezieht, kennt hingegen kaum jemand. So sagt der große Philosoph der Antike in einem seiner Werke: „Denn nicht nur die Hunde sind nach dem…