Sport

Der Frühling ist endlich da! Der scheinbar endlos lange Winter ist vorbei und bei den ersten Sonnenstrahlen lockt es uns wieder vor die Tür. Klar, uns Hundehalter treibt es auch im Winter raus, daran führt kein Weg vorbei. Doch bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein machen viele Outdoor-Aktivitäten einfach viel mehr…

Hard Dog Race ist ein Hindernislauf, den Hund und Halter als Paar absolvieren müssen. Um an den Rennen teilzunehmen, braucht weder der Hund noch der Halter spezielle Vorkenntnisse. Ziel aller Events ist es, Hunden sowie Haltern unter dem Motto »Sechs Beine, zwei Herzen, ein Stolz« ein unvergessliches Erlebnis zu bieten….

Vom Tierheimhund zum Sportbegleiter Isabella Zeitler ist Sport-, Fitness- und ganzheitliche Ernährungsberaterin. Die 32-Jährige teilt sich mit ihrer Hündin seit vier Jahren den Lebensalltag. Bella ist 4,5 Jahre alt, ein Australian Shepherd-Schäferhund-Golden Retriever-Mix und stammt aus einem Tierheim. Über ihre Vorgeschichte ist nicht viel bekannt. Und dennoch war für Isabella…...

Sie wollen diesen Artikel weiterlesen? Bitte loggen Sie sich ein oder werden Sie jetzt ÖHV-Mitglied :

Border Collies, die in der Schafhaltung eingesetzt werden, sind fast schon ein gewohnter Anblick. Border Collies, die am Rind arbeiten, sieht man hierzulande eher selten. Melanie Georg hat ihr Leben der Ausbildung und Zucht solcher Hunde verschrieben. Der Einsatz dieser Hunde erleichtert ihren Alltag in ihrer Landwirtschaft enorm. Raubkatzenartig schleicht…...

Sie wollen diesen Artikel weiterlesen? Bitte loggen Sie sich ein oder werden Sie jetzt ÖHV-Mitglied :

Lange Spaziergänge bei wohlig warmen Temperaturen, Schwimmen im See und abenteuerliche Wanderungen – all das wird bei Schnee, Regen und Temperaturen unter null Grad eher schwierig. Daher heißt es für uns als verantwortungsbewusste und kreative Hundehalter, dass wir unsere Hunde alternativ beschäftigen sollten – vor allem auch in unseren eigenen…...

Sie wollen diesen Artikel weiterlesen? Bitte loggen Sie sich ein oder werden Sie jetzt ÖHV-Mitglied :

Viele Menschen wandern leidenschaftlich gern, besonders in Gesellschaft ihres Hundes. Es erfüllt sie mit innerer Ruhe und Glückseligkeit. Gerade im Herbst, wenn sich die Blätter der Bäume verfärben und den Wald in orange-rote Farbtöne verwandeln, ist das Wandern besonders aufregend. Schließlich gibt es viel zu entdecken, denn in unseren Wäldern…...

Sie wollen diesen Artikel weiterlesen? Bitte loggen Sie sich ein oder werden Sie jetzt ÖHV-Mitglied :

Schon als München lediglich als Siedlung »Zu den Mönchen« bekannt war, diente diese als Sammelpunkt für Pilger, die, aus östlichen Regionen kommend, ihre Reise ins ferne Santiago de Compostela fortsetzten. Heute unterteilt man den Münchner Jakobsweg in elf Tagesetappen und setzt damit landschaftliche und thematische Schwerpunkte, denn er führt nicht…...

Sie wollen diesen Artikel weiterlesen? Bitte loggen Sie sich ein oder werden Sie jetzt ÖHV-Mitglied :

Seit vielen Jahren läuft ein sportlicher Schnauzer den Halbmarathon am Kili- mandscharo mit – zur großen Begeisterung der anderen Teilnehmenden. Nun geht er in Rente. Wir haben ihn bei seinem letzten Lauf begleitet. Fellige Tatzen fliegen über den heißen Asphalt. Zwischen tausenden Laufschuhen hält ein Schnauzer Schritt; seine Zunge flattert…

Familien- und Begleithunde haben in Sachen Erziehungs- und Beschäftigungsangebote auch schon ganz andere Zeiten erlebt. Ob dieser Zustand nun besser oder schlechter war, liegt dabei freilich immer im Auge des Betrachters oder besser gesagt des Hundehalters. Gehen doch auch in dieser Hinsicht in der Welt der Hundehalter die Meinungen weit…

Longieren ist definitiv in der Hunde(sport)welt angekommen. Vor ein paar Jahren noch haben sehr viele Hundemenschen verständnislos den Kopf geschüttelt, wenn man erzählt hat, dass man mit seinem Hund Longieren betreibt. Dass es dabei um mehr als darum geht, dass der Hund einfach nur im Kreis läuft, erklärt der folgende…

Die Hundebranche boomt und Hundehalter werden immer anspruchsvoller. Sitz, Platz, Fuß war gestern, ein breit gefächertes Angebot muss her! Dieser Denkansatz, den viele Hundehalter mitbringen, ist nicht nur nachvollziehbar, sondern auch richtig. Durch ein und dasselbe Training an immer demselben Ort wird die Erwartungshaltung des Hundes erhöht. Diese Erwartungshaltung regt…

Spazierengehen hat für Sie und Ihren Hund zu wenig Pep? Dann ist das Fahrradfahren mit dem Hund eine gute Möglichkeit, Abwechslung ins Hundeleben zu bringen. Besonders für sehr energiegeladene Hunde ist das Laufen neben dem Fahrrad eine gute Möglichkeit, ihr Laufbedürfnis zu befriedigen. Viele Hunderassen wie etwa Setter, Terrier, Windhunde,…