Scroll Top

Traum oder Trauma?

Leben mit einem PTBS-Hund – Fallbeispiel

Das „Dönertier“, mein ehemaliger türkischer Straßen­hund, ist vielen Wuff-Lesern noch aus zahlreichen ­Artikeln ­bekannt. Ihre Wuff-Karriere startete sie als der ­„Canis ­autisticus“, inzwischen weiß ich jedoch, dass ihre ­Symptome, die sie zum Teil ihr ganzes Hundeleben lang begleiteten, die einer Posttraumatischen Belastungs­störung ­waren.

Günes – mein Dönertier – passt damit gut ins Bild vieler „geretteter“ Straßenhunde, denn entgegen der weit verbreiteten Meinung werden diese Tiere nicht durch das Leben auf der Straße – das zwar nicht immer schön und stressfrei sein mag, das diese Hunde aber von Anfang an kennen – traumatisiert, sondern oft durch das Einfangen, den Transport und das Verpflanzen in für sie gänzlich unbekannte Lebensumstände.

Sie wollen diesen Artikel weiterlesen? Bitte loggen Sie sich ein oder werden Sie jetzt ÖHV-Mitglied :