a. Univ. Prof. Dr. Kurt Kotrschal

In der kommenden Ausgabe der WUFF stellen wir den letzten Oldie but Goldie – diesmal den Jack-Russel-Rüden Henry – vor. Dies soll aber nicht das Ende von berührenden Geschichten über Ihre Hunde sein. Ab der Ausgabe 1/2023 wollen wir über Hunde berichten, denen Sie nach einem Leben in Not und…

Beste Freunde – WUFF präsentiert ab der Ausgabe 1/2022: Hunde und ihre außergewöhnlichen Freundschaften zu anderen Tieren. In der WUFF 1/2022 startet die Serie mit der außergewöhnlichen Freundschaft zwischen Hündin Ka’ena und Ochse Happy. In Ihrem Haushalt leben Hund und Katze und sie sind unzertrennliche Freunde? Ihr Hund hat eine…
In der sehr alten Beziehung zwischen Wolf (Hund) und Mensch traten die Grundtypen der heutigen Hunde schon sehr früh auf. Bereits auf 5.000 Jahre alten Darstellungen aus dem Nahen Osten sind Molosser, Wind- und Zwerghunde zu sehen (s. Abbildungen im Artikel „Hunderassen im Wandel der Zeit“ in WUFF 3/97, Anm….
Dass alle Hunde von Wölfen abstammen und nicht von Schakalen oder gar Bären, hat sich unter Hundefreunden hoffentlich herumgesprochen. Und ursprünglich gebliebenen Hunden, wie den Spitzen, zu denen der Eurasier im weiteren Sinne gehört, sieht man diese Verwandtschaft deutlich an. Mit ihrem ausdrucksstarken Wolfsgesicht, den unglaublich beweglichen Stehohren und ihrer…