Claudia Hoetzendorfer

In der kommenden Ausgabe der WUFF stellen wir den letzten Oldie but Goldie – diesmal den Jack-Russel-Rüden Henry – vor. Dies soll aber nicht das Ende von berührenden Geschichten über Ihre Hunde sein. Ab der Ausgabe 1/2023 wollen wir über Hunde berichten, denen Sie nach einem Leben in Not und…

Beste Freunde – WUFF präsentiert ab der Ausgabe 1/2022: Hunde und ihre außergewöhnlichen Freundschaften zu anderen Tieren. In der WUFF 1/2022 startet die Serie mit der außergewöhnlichen Freundschaft zwischen Hündin Ka’ena und Ochse Happy. In Ihrem Haushalt leben Hund und Katze und sie sind unzertrennliche Freunde? Ihr Hund hat eine…
Frei und selbstbestimmt waren sie in ihren Heimatländern unterwegs. Nun sollen sie ein vermeintlich besseres Leben als Familienhund führen. Nicht jeder Vierbeiner findet sich in der neuen Situation problemlos zurecht und wird oft dadurch verhaltensauffällig. Rund neun Millionen Hunde leben in Deutschland, immer öfter zusammen mit einem weiteren oder mehr…...
Was bedeutet es für einen Hund, wenn sein Mensch eine psychische Störung oder ein Suchtproblem hat? Wie wirkt sich das auf die Mensch-Tier-Beziehung aus und wann ist der Moment gekommen, einzugreifen? Clarissa von Reinhardt und Dr. Gislind Wach haben Antworten darauf. Die Regale der Buchhandlungen sind randvoll mit Ratgebern, die…...
Hunde sind individuelle Persönlichkeiten. Doch was prägt sie eigentlich? Ist es die Umwelt, sind es Charakter und Temperamentoder vielleicht doch die Gene? Die Antwort ist gar nicht so einfach, denn all diese Faktoren spielen eine Rolle. Poldo und Emma teilen sich ein Körbchen. Der fünfjährige Rüde ist erst kürzlich in…...
Unsere Vierbeiner sind echte Schlafmützen, wenn sie die Möglichkeit dazu bekommen. Der Mensch unterschätzt mitunter, dass gerade Energiebündel Pausen brauchen und ausreichende Ruhezeiten eine Grundlage für gesunde Hunde sind. Doch Schlafstörungen können auch eine genetische Ursache haben. Laika liegt verdreht wie eine Brezel in ihrem Körbchen, Luna rollt sich wie…...
Hunde wissen, was sie nicht wissen, können die Körpersprache ihrer Menschen lesen und selbstständig Entscheidungen treffen. Fähigkeiten, die man vor allem Primaten zuschreibt. Einmal nicht hingeschaut und schwupps ist das Wurstbrot vom Teller verschwunden. In den Minuten zuvor hat Luna genau im Blick behalten, wie sich ihr Frauchen den kleinen…...
Clive Wynne ist Wissenschaftler, Verhaltensforscher, um genau zu sein. Seit Hündin Xephos in sein Leben trat, trieb ihn die Frage um, ob es wohl Liebe ist, was sie für ihn und seine Familie empfindet. Der Brite beschloss der Sache auf den Grund zu gehen. Er wertete unzählige Studien zur Mensch-Hund-…
Es gibt Begriffe, die setzen sich im Sprachgebrauch so fest, dass sie immer wieder auftauchen, selbst wenn sie sachlich falsch sind. Trieb ist so einer. Da ist dann von Jagd-, Spiel- oder Hütetrieb die Rede. Aber was genau ist überhaupt ein Trieb? Warum wird er nach wie vor in der…