Dr. med. vet. Marlis Wessely

In der kommenden Ausgabe der WUFF stellen wir den letzten Oldie but Goldie – diesmal den Jack-Russel-Rüden Henry – vor. Dies soll aber nicht das Ende von berührenden Geschichten über Ihre Hunde sein. Ab der Ausgabe 1/2023 wollen wir über Hunde berichten, denen Sie nach einem Leben in Not und…

Beste Freunde – WUFF präsentiert ab der Ausgabe 1/2022: Hunde und ihre außergewöhnlichen Freundschaften zu anderen Tieren. In der WUFF 1/2022 startet die Serie mit der außergewöhnlichen Freundschaft zwischen Hündin Ka’ena und Ochse Happy. In Ihrem Haushalt leben Hund und Katze und sie sind unzertrennliche Freunde? Ihr Hund hat eine…

Xylitol, sog. Birkenzucker, findet in der Küche als ­Ersatz normalen Zuckers zunehmend Verwendung. Die Substanz ist für Säuge­tiere unbedenklich – mit ­einer großen Ausnahme, dem Hund. Egal, in ­welcher Form sie Birkenzucker ­einnehmen, ob roh oder in Produkten (Keks usw.), kann Xylitol zu Leber­schädigungen und bis zum Tod des Tieres führen….

Dank zunehmender tierfreundlicher Angebote von Reiseveranstaltern und Ferienhotels wird Reisen mit dem vierbeinigen Liebling für zahlreiche Hundebesitzer immer attraktiver. Doch das Reisen in wärmere Länder birgt für Hunde viele Gefahren. Ohne die richtige Auslandsprophylaxe können die Vierbeiner an gefährlichen Infektionskrankheiten erkranken und im schlimmsten Fall sogar ­daran versterben. Welche Krankheiten…

Wussten Sie, dass mittlerweile fast die Hälfte aller Hunde über 10 Jahre an Krebs erkrankt? Aber wussten Sie auch, dass Krebs von allen chronischen Erkrankungen jene ist, die am gezieltesten behandelbar und am ehesten heilbar ist? Bei anderen chronischen Erkrankungen, wie beispielsweise Nieren- oder Herzversagen, gibt es kaum eine Chance…

Was für die meisten Menschen ein Genuss ist, ist für unsere ­Haustiere in vielen Fällen pures Gift. Aus aktuellem traurigen Anlass möchten wir Sie über die Gefahren informieren, die von ein paar winzigen, leckeren Weintrauben oder süßen Rosinen für Hunde ausgehen können. Leider viel zu oft gibt es für den…