Gerhard Fasching

In der kommenden Ausgabe der WUFF stellen wir den letzten Oldie but Goldie – diesmal den Jack-Russel-Rüden Henry – vor. Dies soll aber nicht das Ende von berührenden Geschichten über Ihre Hunde sein. Ab der Ausgabe 1/2023 wollen wir über Hunde berichten, denen Sie nach einem Leben in Not und…

Beste Freunde – WUFF präsentiert ab der Ausgabe 1/2022: Hunde und ihre außergewöhnlichen Freundschaften zu anderen Tieren. In der WUFF 1/2022 startet die Serie mit der außergewöhnlichen Freundschaft zwischen Hündin Ka’ena und Ochse Happy. In Ihrem Haushalt leben Hund und Katze und sie sind unzertrennliche Freunde? Ihr Hund hat eine…

Als Tierarzt werde ich oft von meinen Patientenbesitzern gefragt: „Wie gut sieht eigentlich mein Hund oder meine Katze?". An sich eine einfache Frage, deren Beantwortung aber doch einiges an Wissen und Verständnis für die anatomischen und physiologischen Unterschiede der Augen und des Seh-Aktes zwischen Tier und Mensch erfordert. Die wesentlichen…

5. Sehschärfe und AuflösungsvermögenAls Sehschärfe des Auges bezeichnet man die Fähigkeit, Details eines Objektes zu erkennen und getrennt voneinander scharf wahrzunehmen. Diese Fähigkeit wird beeinflusst durch die Eigenschaften der lichtbrechenden Medien des Auges (Hornhaut, Linse, Glaskörper), der Neuroanatomie der Netzhaut, aber auch durch im Gehirn gelegene Sehbahnen und Sehzentren, welche…