Katharina Weiss

In der kommenden Ausgabe der WUFF stellen wir den letzten Oldie but Goldie – diesmal den Jack-Russel-Rüden Henry – vor. Dies soll aber nicht das Ende von berührenden Geschichten über Ihre Hunde sein. Ab der Ausgabe 1/2023 wollen wir über Hunde berichten, denen Sie nach einem Leben in Not und…

Beste Freunde – WUFF präsentiert ab der Ausgabe 1/2022: Hunde und ihre außergewöhnlichen Freundschaften zu anderen Tieren. In der WUFF 1/2022 startet die Serie mit der außergewöhnlichen Freundschaft zwischen Hündin Ka’ena und Ochse Happy. In Ihrem Haushalt leben Hund und Katze und sie sind unzertrennliche Freunde? Ihr Hund hat eine…
Bürsten und KämmenSie sollten Ihren Hund, je nach Fellart und -beschaffenheit, regelmäßig durchbürsten und durchkämmen. Kurzhaarige Hunde sollte man mit einem Striegel abreiben. Dieser Vorgang entfernt abgestorbenes Haar und fördert die Durchblutung. Bei langhaarigen Hunden ist gründliches Bürsten und Kämmen essentiell. Nur so können Sie das Fell knotenfrei halten. Achten…
Von Anfang an sollte man – vor allem später langhaarige Hunderassen – mit der Pflegeroutine vertraut machen. Beginnen Sie damit, indem Sie den Hund auf einen Tisch mit einer rutschfesten Unterlage stellen und ihn dazu motivieren, ruhig stehen zu bleiben. Arbeiten Sie unbedingt in kleinen Schritten und belohnen Sie das…
Bei Hunden, die regelmäßige Pflege benötigen, sollten Sie auch im Winter den Pflegezyklus nicht unterbrechen. Rau- und harthaarige Rassen (z.B. Schnauzer, Airedale Terrier etc.) sollten das ganze Jahr über in regelmäßigen Abständen fachmännisch getrimmt werden. Hierbei wird bereits abgestorbenes Deckhaar entfernt, ohne dem Hund Schmerzen zu bereiten. Damit wird gewährleistet,…