Liane Rauch

In der kommenden Ausgabe der WUFF stellen wir den letzten Oldie but Goldie – diesmal den Jack-Russel-Rüden Henry – vor. Dies soll aber nicht das Ende von berührenden Geschichten über Ihre Hunde sein. Ab der Ausgabe 1/2023 wollen wir über Hunde berichten, denen Sie nach einem Leben in Not und…

Beste Freunde – WUFF präsentiert ab der Ausgabe 1/2022: Hunde und ihre außergewöhnlichen Freundschaften zu anderen Tieren. In der WUFF 1/2022 startet die Serie mit der außergewöhnlichen Freundschaft zwischen Hündin Ka’ena und Ochse Happy. In Ihrem Haushalt leben Hund und Katze und sie sind unzertrennliche Freunde? Ihr Hund hat eine…

In Großbritannien wurde mit Obedience bereits im Jahr 1919 der Grundstein für Rally Obedience gelegt. War Obedience damals noch eine reine Leistungsprüfung (working trials) im BKC (British Kennel Club), vor allem für die im Club gezüchteten Deutschen Schäferhunde, wurde Obedience 1951, nach einer Vorführung auf der Crufts (größte Hundeshow der…...

Ja, zugegeben, wir sind damals ziemlich schnell auf den »Longier-Zug« aufgesprungen. Für Hütehunde schien dies eine rassegerechte Auslastung zu sein, da ihnen das Umkreisen einer Herde ja sozusagen in die Wiege gelegt wurde. Also passt das doch wunderbar, um die Bedürfnisse eines Hütehundes zu erfüllen. Sehr schnell fehlte uns beim…

Nie mehr selbst die Hausschuhe holen? Nie mehr bücken, wenn etwas auf den Boden fällt? Nie mehr selbst das verlegte Telefon suchen? Oder ist wieder mal die Fernbedienung für den Fernseher verschwunden? Sie brauchen etwas aus einer Schublade, haben aber gerade die Hände voller Kuchenteig? Wie schön wäre es da,…...

Im letzten Teil unserer für Sie hoffentlich interessanten Serie möchten wir ganz besondere Nasenspezialisten vorstellen. Bei unspezifischen Krankheitssymptomen wie Husten, Atemproblemen oder undefinierbaren Kopfschmerzen und bei nicht eindeutig zuzuordnenden Allergischen Reaktionen werden immer öfter vierbeinige „Gesundheits-Experten“ gerufen. Auch vor oder nach Gebäudesanierungen und am Flughafen kommen inzwischen regelmäßig Schimmel- und…

Die besondere Größe dieser Rasse und ihre Ursprungsrassen stellen an den Halter eines Leonbergers besondere Ansprüche. Für Menschen, die es nicht eilig haben und keine besonders sportlichen Ambitionen haben, kann der Leonberger ein angenehmer Begleiter sein. Ein „sportlicher everybody‘s darling“ wird aus ihm aber vermutlich nie. Ihre Majestät, die Kaiserin…

Therapeutischer Begleiter auf vier Pfoten Es wurde wissenschaftlich bewiesen, dass Tiere einen erheblichen, positiven Einfluss auf die körperliche und geistige Gesundheit des Menschen haben. Hundehalter sind weniger oft erkältet, leiden seltener unter Übergewicht, die regelmäßigen Spaziergänge beugen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Menschen, die mit Tieren leben, zeigen eine geringere Depressionsneigung, sind ausgeglichener…

Streicheln hilft der Seele Inzwischen erlauben immer mehr Senioren- und Betreuungseinrichtungen Besuchshunde. Die Besuche sind nicht nur eine willkommene Abwechslung, sondern tragen auch zu einem aktiveren Miteinander der Bewohner bei. Die Senioren beginnen über ihre früheren eigenen Hunde zu erzählen, erinnern sich an einstmalige Erlebnisse und Ereignisse und genießen den…

Ein passionierter Jäger wie der Deutsch Drahthaar ist an sich nicht das, was sich der normale Hundehalter von einer Rasse erwartet, die immerhin eine häufige Rasse in Deutschland ist. Daher ist ein typischer Halter dieser Rasse ein Jäger, der den Hund auch entsprechend seinen Fähigkeiten einsetzt. Entstehung und ursprüngliches Zuchtziel…

Noch immer werden Herdenhunde mit Hütehunden in einen Topf geworfen. Es verhält sich hier jedoch wie bei dem sprichwörtlichen Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Ein Herdenhund hat mit einem Hütehund in etwa so viele Ähnlichkeiten wie ein Bernhardiner mit einem Chihuahua. In ihren ursprünglichen Heimatländern werden Hunde dieser Rassen noch…

Außerordentlich hohe Intelligenz, ausgeprägte Motivation zur Zusammenarbeit mit dem Menschen/Schäfer und durchdachtes Handeln sind typische Eigenschaften der Hütehundeschläge. Sie gelten als leichtführig, als „Kinderkumpel“ und unkomplizierte Familienhunde. Dabei werden häufig Rasse spezifische Eigenheiten übersehen, die Hütehunde zu etwas ganz Besonderem machen. Je nach Hüteanlagen, können diese kleinen „Eigenheiten“ von ausdauerndem…

Als selbstbewusster, robuster und umgänglicher Hund, der intelligent, arbeitsfreudig, leistungsfähig und dabei sehr ausgeglichen ist, wird der Foxterrier beschrieben. Der perfekte Hund, könnte man meinen, wenn doch diese Aussage nur nicht vom Deutschen Foxterrier-Verband käme. Immer dasselbe Dilemma mit den verherrlichenden Rassebeschreibungen. Aber trotzdem – der Foxterrier ist ein toller…

Der Sheltie ist ein hoch intelligenter, arbeitswilliger Hund für sportliche Menschen, der mehr kann als auf Ausstellungen im Kreis laufen. Es ist eine Rasse, die noch recht gesund und robust ist. Durch ihre Lage zwischen Schottland, Norwegen und den Faröer-Inseln waren die Hunde der Shetland Inseln noch bis zum Ende…