Der Vorstand des ÖHV

Dr. Hans Mosser
Präsident des ÖHV
Arzt mit Interesse für die Tier-Mensch Beziehung.
Mitbegründer und Herausgeber des Hundefachmagazins WUFF.

Gerald Pötz
Kooperationen und Pressekoordinator
Mitbegründer und Medieninhaber des Hundefachmagazins WUFF.
Hundefachmann.
Die ÖHV-Experten in alphabetischer Reihenfolge

Yvonne Adler
Yvonne Adler lebt und arbeitet seit mehr als 18 Jahren mit Hunden und schloss das Studium zur Tierpsychologin mit Auszeichnung ab. Neben dem ersten europäischen Studienlehrgang zur angewandten Kynologie an der Vet. med. Uni Wien absolviert sie laufend weitere Fortbildungen im Bereich der Kynologie. Sie betreibt auch eine Hundeschule in Wien-Nähe und ist den Lesern des Hundemagazins WUFF als Autorin bekannt.

Ao. Univ.Prof. Dr. Herrmann Bubna-Littitz
Prof. Bubna-Littitz ist Verhaltensforscher an der Abteilung für Physiologie der
Veterinärmedizinischen Universität Wien. Im Besonderen beschäftigt er sich mit
Hundeverhalten und Verhaltenstherapie.

Dr. Susanne Chyba
Rechtsanwältin und Spezialistin für Tierrecht
Dr. Chyba ist im ÖHV zuständig für juristische Fragen rund um den Hund. Privat begleitet sie ihr Spanischer Wasserhund Mr. Louis.

Mag. Günther Kieberger
Rechtsanwalt
Mag. Kieberger ist im ÖHV zuständig für juristische Themen und beantwortet gerne die Fragen der ÖHV-Mitglieder.

Univ.-Prof. Dr. Kurt M. Kotrschal
Univ.-Prof. Dr. Kurt M. Kotrschal ist seit 1990 Leiter der Konrad Lorenz Forschungsstelle für Ethologie in Grünau/Oberösterreich (www.klf.ac.at) und Professor am Department für Verhaltensbiologie, Fakultät für Lebenswissenschaften, Universität Wien. Forschung an hormonalen, kognitiven und energetischen Aspekten sozialer Organisation und Mensch- Tierbeziehung. Mitbegründer des Wolfsforschungszentrums (www.wolfscience.at)

Ao. Univ.-Prof. Dr. Irene Sommerfeld-Stur
Prof. Sommerfeld-Stur beschäftigt sich mit Hundezucht und Fragen der Genetik am Institut für Tierzucht und Genetik des Departments für biomedizinische Wissenschaften der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Hier stellt sich Ihnen die Wissenschaftlerin selbst vor. Weitere Informationen auch auf ihrer Website.

Georg Sticha
Sticha Georg lebt und arbeitet seit 35 Jahren mit Hunden. Seit 1999 leitet er das 1. Österreichische Problemhunde-Therapiezentrum und den ÖRV Langenzersdorf. Neben seinen sportlichen Aktivitäten bei diversen Meisterschaften ist er auch Internationaler ÖKV Leistungsrichter für Gebrauchshunde, Obedience und Rally-Obedience.

Sophie Strodtbeck
Tierärztin mit Schwerpunkt Verhaltensmedizin
Sophie Strodtbeck ist Tierärztin mit einer weitgehend an der angewandten Verhaltensbiologie und Soziobiologie orientierten Arbeitsweise der Verhaltensmedizin. Sie ist sehr erfolgreich als Beraterin, Autorin und Vortragsreferentin tätig. Zusammen mit PD Dr. Udo Gansloßer betreibt sie das Beratungsangebot Einzelfelle. WUFF-Lesern ist sie als Autorin bekannt.

Dr. med. vet. Marlis Wessely
Tierärztin
Dr. Wessely ist beim ÖHV zuständig für tiermedizinische Themen und beantwortet gerne die Fragen der ÖHV-Mitglieder.
Das Kernteam des ÖHV umfasst darüber hinaus:

Rosa Hackl
Landesgruppen-Leitung Wien
Rosa Hackl lebt mit zwei Hunden im Herzen Wiens und ist engagiert in hundepolitischen Fragen. Ihr ist ein friedliches und respektvolles Miteinander für eine lebenswerte Stadt wichtig.

Andrea Specht
Tierschutzangelegenheiten
Journalistin, Pressefotografin, Verhaltenstraining mit Tierheim-Hunden, Schulung von Tierheim-Mitarbeitern und (Hunde)Spaziergehern, Beratung von Tierheimen.

Silke Kuhm
Webkonzept, Design und Programmierung

Monica Sterle
Sekretariat