Gedanken und Erlebnisse

Einen Hund zu erziehen, ist wahrlich kein Zuckerschlecken und die Anforderungen und deren Umfang an den jeweiligen Hundehalter sind so unterschiedlich wie die Charaktere der einzelnen Hunde. Sollten wir Hundemenschen das nicht eigentlich wissen und uns dementsprechend gegenseitig unterstützen, anstatt uns kritisch zu bewerten? Es ist manchmal schon schwer zu…...
Bei Familie Kunze wohnt ein Irischer Wolfshund, der größer ist als ein Mini-Pony. Gemeinsame Ausflüge sorgen bei Passanten immer wieder für sehr erstaunte Blicke und Nachfragen. Der Alltag birgt einige Herausforderungen. Aber denen stellt sich die Familie aus Hoyerswerda gern. WUFF hat die Hundeliebhaber besucht. Caramello ist ein sanftmütiger Riese…...

Diese Geschichte beginnt eigentlich im Jahr 2018, denn in diesem Jahr fällt mir Jochen Stadler auf. Er schreibt den Artikel »Bissverständnis«, der in der Zeitschrift Profil abgedruckt wird. Ein mutiger Text, ein fundierter Text, geschrieben gegen den, damals (leider) aktuellen, medialen Sturm, der aufgrund eines Bissvorfalls mit Todesfolge, über die…...

Stilvoller Altbau, Grünruhelage, komplett saniert, familienfreundlich … Immobilienmakler schöpfen für ihre Anzeigen aus dem immer gleichen Begriffsreservoir. Ein Wiener Unternehmen hat es erweitert und spricht nun auch Hundebesitzer an. Wer auf die Homepage immovos.at der Dr. Vospernik Immobilien GmbH geht, der kann die angebotenen Häuser und Wohnungen nach den üblichen…

Hunde-Omas und -Opas sind etwas ganz Besonderes. WUFF holt die grauen Schnauzen vor den Vorhang und stellt in jeder Ausgabe einen Hunde-Oldie vor. In dieser Ausgabe erzählt Kerstin Z. über ihre 14 gemeinsamen Jahre mit Jack-Russell-Terrier-Rüde Henry. Der nach wie vor quirlige Jack-Russell-Terrier-Rüde Henry kam am 10. April 2008 in…

Hunde-Omas und -Opas sind etwas ganz Besonderes. WUFF holt die grauen Schnauzen vor den Vorhang und stellt in jeder Ausgabe einen Hunde-Oldie vor. In dieser Ausgabe erzählt Daniela P. über ihren Oldie-Neuzugang Fox – einem etwa 12-jährigen Mischlingsrüden aus Rumänien. Fox ist seit April 2022 bei Daniela Peterka, die regelmäßig…...

Ein Leben für die Hunde … und für die Fotografie – so könnte man Patricias Leben kurz beschreiben. Mit Deutsch Drahthaar-Hunden aufgewachsen hat sie schon früh ihre Liebe zum Deutschen Schäferhund entdeckt, und später für die Fotografie. Lesen Sie eine Hommage an den Deutschen Schäferhund und was Patricia von anderen…...

Tagein tagaus steht die Vermenschlichung des Hundes am Pranger. Unser Verhalten, dem Hund in vielen Situationen zuzuschreiben wie ein Mensch zu denken beziehungsweise zu empfinden, steht nicht zu Unrecht in der Kritik. Doch liegen wir dabei wirklich immer falsch? Ein genauerer Blick lohnt sich! Per Definition laut Wikipedia bedeutet Vermenschlichung…...

Mit dem Vierbeiner spazieren zu gehen bedeutet für viele Hundehalter Entspannung, Ruhe und Balsam für die Seele: gemeinsam durch die Wälder streifen, auf Wiesen Aufregendes erleben oder locker und entspannt auf Feldwegen daher schlendern, dabei vielleicht sogar auf andere Hundehalter mit ihren Vierbeinern treffen, sich unterhalten und die Hunde miteinander…...

Hunde-Omas und -Opas sind etwas ganz Besonderes. WUFF holt die grauen Schnauzen vor den Vorhang und stellt in jeder Ausgabe einen Hunde-Oldie vor. In dieser Ausgabe erzählt Magdalena Schmuttermair über ihren Pepper – einen 14-jährigen Windhund-Mischling. Pepper kam im Sommer 2007 über einen nicht ganz gewöhnlichen Weg zu Magdalena Schmuttermair:…...

Wie eine Spanierin im Waldviertel landet und was es bedeutet, in einer der härtesten Regionen Österreichs zu leben, das erzählt die Geschichte von Lilli und Ulrike in Ludwigsthal. Dieses Forstgut liegt im Waldviertel und das gehört – als Granit- und Gneishochland – zu den fünf Großlandschaften Österreichs. Man sagt, das…...
In dieser Serie stellen wir Hunde und ihre außergewöhnlichen Freunde vor. In diesem Teil geht es um die aus dem griechischen Tierschutz stammende Hündin Klara und drei Katzen. Nachdem unsere Rottweilerhündin Lotte, die uns viele glückliche Jahre geschenkt hatte, verstarb, wurde mir nach Zeit der Trauer klar, ein Leben ohne…...