Mag. Sabintheres Grabner

In der kommenden Ausgabe der WUFF stellen wir den letzten Oldie but Goldie – diesmal den Jack-Russel-Rüden Henry – vor. Dies soll aber nicht das Ende von berührenden Geschichten über Ihre Hunde sein. Ab der Ausgabe 1/2023 wollen wir über Hunde berichten, denen Sie nach einem Leben in Not und…

Beste Freunde – WUFF präsentiert ab der Ausgabe 1/2022: Hunde und ihre außergewöhnlichen Freundschaften zu anderen Tieren. In der WUFF 1/2022 startet die Serie mit der außergewöhnlichen Freundschaft zwischen Hündin Ka’ena und Ochse Happy. In Ihrem Haushalt leben Hund und Katze und sie sind unzertrennliche Freunde? Ihr Hund hat eine…

Obwohl der Krieg in Bosnien und Herzegowina seit fast 20 Jahren vorbei ist, sind die Spuren davon immer noch zu sehen. Für die Straßentiere vor Ort ist der Krieg jedoch nicht vorbei. Täglich kämpfen sie gegen Hunger, Durst, Kälte, Krankheiten und auch gegeneinander, weil nur der Stärkste überleben kann. Von…

Wer insgesamt 300 Tiere am Tag versorgen muss, davon 158  ­Hunde, der kann sich keine Pause erlauben. Was diese Frau mit ihrer Familie in der Toskana leistet, ist schlicht unglaublich. Seit 22 Jahren rettet sie Hunde, die im eigenen Land entweder sterben oder halbtot an Ketten hängen. Sie denkt noch…

Galgo Españols zur Jagd auf Hasen einzusetzen, ist eine alte spanische Tradition, die auch heute noch besteht. Wie überall gibt es hier weiße, aber auch schwarze Schafe. In Spanien züchten Tausende Hobbyjäger diese Hunde unkontrolliert und unter einfachsten Bedingungen. Die Hundesituation in Spanien ist daher katastrophal, was die Zahlen in…

Während es für Hundetrainer in Österreich keine behördliche Prüfung gibt, um ihren Job ausüben zu dürfen, sorgt in unserem Nachbarland eine Änderung des Tierschutzgesetzes für Unmut und Chaos. Eine staatliche Genehmigung zum Betrieb von Hunde­schulen hätte bahnbrechend sein können, aber die Durchführung der Erlaubnispflicht für die gewerbsmäßige Ausbildung von Hunden…

Auf dem Bahnhof in Kufstein fährt der Zug ein. Die Tür geht auf und der 10-jährige Eurasier-Rüde Akki springt versehentlich aus dem Waggon. Sein Frauchen schafft es nicht, mit auszusteigen. Die Tür geht zu und der Hund bleibt allein auf dem Bahnsteig zurück. Seit diesem Tag war Akki vermisst. Der…

Niemand möchte sich vorstellen, dass der Platz des vertrauten Freundes, mit dem jeder Spaziergang zum Erlebnis wird und jeder Fernsehabend zur Kuschelstunde, einmal leer ist. Niemand möchte diesen Schmerz in seinem Herzen spüren. Niemand möchte Abschied nehmen für immer. Dennoch kommt man nicht umhin, sich damit zu beschäftigen. Das Andenken…

1.400 Hunde mussten in den letzten zwei Jahren in Dänemark ihr Leben lassen. Grund ist die Rasseliste, die seit 1. Juli 2010 ­eingeführt wurde und 13 Hunderassen verbietet. Mischling Thors Hundetage sind demnach ebenfalls gezählt. Weil er von der dänischen Polizei als Hund der Rasseliste ­beurteilt wird, droht ihm jetzt…

In der psychosomatischen Parkklinik Heiligenfeld in Bad ­Kissingen ist etwas möglich, was es so bisher noch nicht gegeben hat. ­Patienten, die den Wunsch äußern, ihr Haustier mit zur Therapie zu bringen, können das seit nun vier Jahren machen. Die ­Nachfrage steigt enorm und der Genesungsprozess der Menschen wird mit dem eigenen…

Immer wieder freuen wir uns, wenn wir Unternehmen entdecken, die mit den Hunden ihrer Mitarbeiter gerne das Büro teilen. Bei unserem Besuch in der Werbeagentur CIDCOM mitten im Herzen von Wien begrüßen uns gleich fünf Hunde. Die Möpse Ilse, Egon und Ludwig zeigen uns gleich mal den einzig richtigen Weg,…

Mehr als 650.000 Hunde leben in Österreich, über 5,5 Millionen Vierbeiner laufen durch ganz Deutschland. Doch die meisten davon sind „arbeitslos“. Viele müssen zu Hause bleiben, wenn ihr ­geliebter Mensch zur Arbeit geht. Doch das muss nicht so sein, wenn ein ­hundefreundliches Unternehmen die Türen auch gerne für Tiere öffnet….

Die Geschichte einer beeindruckenden Frau, die von Geburt an durch eine Fehlbildung der Gelenke auf den Rollstuhl ­angewiesen ist. Aleksandra Markovic fühlt sich immer schon zu Hunden ­hingezogen, doch ihr Traum erfüllt sich erst mit 27 Jahren. Nach zwei Hunden aus dem Tierheim zieht dann ein Behinderten­begleithund bei ihr ein….

Im Turnierhundesport holen sich die beiden Hunde Keanu und ­Lenny mit ihrem Herrchen Uwe Raupach immer öfter den Sieger­titel. Doch das war nicht immer so. Eine schwere Erbkrankheit hatte den sportlichen Hundefreund in den Rollstuhl gezwungen. Nach monatelangem Hadern mit seinem Schicksal trat die Flat Coated Retriever-Hündin Keanu in Uwes…