Gratis lesen

Bei der Jagd werden dieselben Tiere in verschiedenen Bundesländern verschieden behandelt. So gibt es z.B. verschiedene Schonzeiten für dieselben Tierarten, verschiedene Vorschriften zum Aussetzen von Tieren für die Jagd und verschiedene Regelungen der Gatterjagd. Zusätzlich hat die konventionelle Jagd in weiten Bereichen den Bezug zu Ökologie und Tierschutz verloren, wie…

Prof. Dr. Achim Gruber ist Tierpathologe und hat dadurch einen sehr guten Einblick in die Todesursachen vieler Tiere. In seiner Laufbahn hatte er auch schon zahlreiche sogenannte Qualzuchten auf seinem Tisch.

Im Herbst ist Pilzsaison, und beim Sammeln fragt man sich vielleicht: Wie war das mit dem Fuchsbandwurm? Kann man sich anstecken? Wie gefährlich ist es, im Wald Beeren, Kräuter oder Pilze zu sammeln? Das Gesundheitsmagazin “Apotheken Umschau” gibt Antworten. Überdurchschnittlich viele Hundebesitzer Die Gefahr, sich mit dem Fuchsbandwurm zu infizieren,…

Jeder schreibt gerne für seine Lieblinge, über seine Freunde und hat einige interessanten Geschichten im Angebot. So ein Hobby-Blog, oder eine Hobby-Homepage ist heute schnell erstellt und kann auch von Laien mit Inhalt gefüllt werden. Aber auch Anfänger brauchen professionelle Hilfe, wenn sie mit ihrem Content ein paar Leser erreichen…

Hunde sind nicht so standortgebunden wie Katzen, wenn ihr Mensch reist, reisen sie mit, aber wenn ihr Mensch ein Reisender ist und sie immer wieder »sitzen lässt«, dann ist das schon schwieriger, aber trotzdem nicht unmöglich. Das zeigt die Geschichte von Robert und Alia. Denn der Biologe Robert lebt vom…

IHRE AUSZEIT MIT „WAU!“-EFFEKT Unsere treuen Vierbeiner gehen mit uns durch dick und dünn. Sie sind wie Familienmitglieder und Freunde – unsere „Seelen-Sorger“ und Reisegefährten. In vielen Hotels ist das Übernachten mit Hund gar nicht so einfach. Das Alpenhotel Tyrol geht hier einen anderen Weg: Alle „Pfotenfreunde“ sind herzlich willkommen!…

Vererbt oder erlernt? Hunde kommunizieren untereinander über Körpersprache und Lautäußerungen. Obwohl es große Unterschiede in Größe und Aussehen gibt, verstehen sich die meisten Hunde problemlos untereinander. Woran liegt dies? Ist die Fähigkeit zur Kommunikation unter Hunden genetisch vorgegeben? Oder müssen Hunde »Hundesprache« erst erlernen? Die Frage, ob Verhalten erlernt oder…

Stilvoller Altbau, Grünruhelage, komplett saniert, familienfreundlich … Immobilienmakler schöpfen für ihre Anzeigen aus dem immer gleichen Begriffsreservoir. Ein Wiener Unternehmen hat es erweitert und spricht nun auch Hundebesitzer an. Wer auf die Homepage immovos.at der Dr. Vospernik Immobilien GmbH geht, der kann die angebotenen Häuser und Wohnungen nach den üblichen…

Die Vereinigung der österreichischen Kleintiermediziner (VÖK) vergab dieses Jahr erstmals den VÖK-Tierschutzpreis. Dieser war mit 3.000 Euro dotiert und wurde im Rahmen der 36. VÖK-Jahrestagung in Salzburg am Samstag, den 24. September 2022 der Preisträgerin überreicht. Der diesjährige Tierschutzpreis wurde von Andrea und Walter Hohl, die selber durch ihre Französische…

Hunde haben oft Angst vor Dingen, die sie nicht verstehen. Das kann zu viel Angst und Stress für den Hund führen und für den Besitzer sehr frustrierend sein. In diesem Beitrag werden wir einige Tipps zum Abbau von Ängsten bei Hunden besprechen. Wir werden alles behandeln, von der Einführung neuer…

Zieht ein kleines Hundebaby ein, ist die Freude meist riesig. Gleichzeitig haben Welpeneltern zu Beginn oft viele Fragen: Wie mache ich mein Zuhause „welpensicher“? Wann und wie oft muss ich zum Tierarzt? Und wie wähle ich die passende Nahrung aus? Gerade eine gesunde Ernährung ist für Welpen das A und…

Das Thema Ernährung spielt längst nicht nur bei uns Menschen eine wichtige Rolle. Denn auch bei den verschiedensten Haustieren ist es wichtig auf eine gesunde und ausgeglichene Ernährung zu achten. Weiterhin mit am beliebtesten ist nicht nur in Deutschland der Hund als treuer Begleiter. Dabei wird der Vierbeiner von seinen…