Iris Strassmann

In der kommenden Ausgabe der WUFF stellen wir den letzten Oldie but Goldie – diesmal den Jack-Russel-Rüden Henry – vor. Dies soll aber nicht das Ende von berührenden Geschichten über Ihre Hunde sein. Ab der Ausgabe 1/2023 wollen wir über Hunde berichten, denen Sie nach einem Leben in Not und…

Beste Freunde – WUFF präsentiert ab der Ausgabe 1/2022: Hunde und ihre außergewöhnlichen Freundschaften zu anderen Tieren. In der WUFF 1/2022 startet die Serie mit der außergewöhnlichen Freundschaft zwischen Hündin Ka’ena und Ochse Happy. In Ihrem Haushalt leben Hund und Katze und sie sind unzertrennliche Freunde? Ihr Hund hat eine…
Bully – wahrscheinlich ausgesetzt – hat auch heute kaum eine reelle Chance auf ein richtiges Zuhause, denn die Bedingungen und die Kosten für das Halten von so genannten „Listenhunden" sind je nach Bundesland und Gemeinde in Deutschland immer noch so hoch geschraubt, dass sich kaum noch jemand einen Staff &…
Eine Magdeburger Staatsanwältin weiß aus beruflicher Erfahrung, dass hinter traurigen Tierschicksalen oft menschliches Elend steckt. Und so entstand im Tierschutzbeirat der Stadt Magdeburg ein tolles Projekt für bedürftige Hundehalter, das diesen helfen soll, ihren geliebten Vierbeiner behalten zu können, und daher schon im Vorfeld verhindern kann, dass ein Hund ins…
Schon geübt in schneller Hilfeleistung und erfahren im Umgang mit den Behörden in Eisleben, konnte das Netzwerk-Team nach den 3 Hunden des Herrn W. (s. WUFF 10/03) nun auch den kleinen Mischling „Rocky“ in Sicherheit bringen, dessen Herrchen bereits einige Tage tot in seiner Wohnung gelegen hatte.Sonntagabend. Spät klingelt noch…
Weil Tierschützerin K. von den vor Ort Zuständigen keine Hilfe bekam, wandte sie sich an WUFF: In Eisleben (Sachsen-Anhalt) würde Herr W. seine vier Hunde in erbärmlicher, tierquälerischer Weise halten. Die Hunde würden sich ständig Kämpfe liefern, hätten schwere Bissverletzungen an Kopf und Beinen, das „Trinkwasser“ sei nur eine warme,…
Warum musste Rosa sterben?Mehrfach stellte nicht nur WUFF die Frage: „Warum musste Rosa sterben?“ (Artikel nachzulesen auf www.wuff-online.com). Nun, da die Staatsanwaltschaft beim Landgericht Lübeck das Ermittlungsverfahren gegen die Beschuldigten in den Fällen Rosa und Pascha wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz „zwingend einstellen musste“ und die Gründe…
Was huscht da über den Waldweg? Braun-weiß! Blitzschnell! Auch Bobtail ERIC schaut gespannt auf das wieselflinke Etwas, welches von einer Seite zur anderen flitzt. Beim Näherkommen löst sich das Rätsel, denn am Ende eines langen Strickes biegt ein freundlicher Herr um die Ecke. Und plötzlich steht das „Wiesel" vor ERIC…
Und wieder steht Weihnachten vor der Tür. Jedes Jahr die gleiche Frage: „Was schenke ich nur?" Ein Samstagabend im November bei Familie A. Ja, was schenken wir nun zu Weihnachten? Was machen wir mit Opa? – Ich hab’s! Opa liebt Hunde! Wir schenken ihm einen Hund! Der ist lebendig, vertreibt…
In Österreich ist seit Mitte Januar 2001 eine neue Ländervereinbarung zur Verbesserung des Tierschutzes in Kraft und in Deutschland seit 1. September 2001 ein neues Tierschutzgesetz. In letzterem ist etwas geregelt, das längst die zuständigen Rasseclubs hätten regeln können. Durch dieses Nichthandeln hat man unfreiwillig, aber vorhersehbar, Kompetenz an den…
Sie meinen, das gäbe es nicht? – Doch, das gibt es wirklich! Mitten in Schleswig-Holstein, dem nördlichsten Bundesland Deutschlands, wo alles noch ein wenig ländlich und geruhsam zugeht, gibt es viele Schweine. Die meisten werden leider aufgegessen, aber zum Glück nicht alle! Und ein solches „Glücksschwein" ist die kleine Gwendolin,…
Spielten früher die Blindenführhunde die größte Rolle, so finden sich immer neue Aufgabengebiete, wo auf speziell ausgebildete Hunde kaum noch verzichtet werden kann. (Immer wieder auch ein Thema in WUFF!) Auf Grund ihrer sehr starken Bindungsfähigkeit an den Menschen, ihrer Intelligenz und Lernfähigkeit und ihrer feinen Sinne eignen sich Hunde…
Schon bei den Recherchen zu diesem Thema zeigte sich, dass unter „Dog-Sharing“ eigentlich jeder etwas anderes versteht, und das ist auch logisch, finden sich doch keine zwei gleich gelagerten Fälle. Während beispielsweise der eine Vierbeiner eine absolut gefestigte Rangordnung in seinem Rudel benötigt, ist der andere ein Opportunist und freut…
Vor einigen Jahren entdeckten wir ein kleines Stückchen Brachland, das sehr abgeschieden liegt. Dieses Wiesen-Dreieck ist mit einzelnen Büschen bewachsen, rundherum durch Zäune und Hecken eingeschlossen und nur durch einen kleinen Zugang zu erreichen. Ein verstecktes kleines Paradies, nicht nur für Hunde, denn dort finden sich Pflanzen und Tiere, die…