LESEN

Kaspar Hauser-Symptomatik, die auf die isolierte Zwingerhaltung in der Hundehalle in Hamburg-Harburg zurückzuführen ist, und Zeichen sozialer Deprivation“. Das steht im Wesenstest des jungen Pitbullmischlings Michi, den er am 25. 6. 2001 absolvierte. Wie ist es dazu gekommen, dass aus einem jungen lebenslustigen und neugierigen Hund ein völlig verängstigtes Tier…

Struppi und Burli sind seit ihrem Welpenalter zusammen. Aufgewachsen und eingesperrt in einem ehemaligen Stallabteil, hatten sie ihr Gefängnis fünf Jahre (!) lang kein einziges Mal verlassen. Als Tierschützer sie von dort herausholten, waren die Helfer genauso geschockt wie die Hunde. Die beiden Rüden fürchteten sich sogar vor dem Tageslicht,…

In Niederösterreich beheimatet, im Alter von rund dreißig Jahren wegen einer Verletzung vom Polizeidienst ausgeschieden und frühpensioniert, widmet sich Züchter P. der Vermehrung von Fila Brasileiros und Mastini. Mit seiner charmant wirkenden Art verkaufen sich die Hunde ganz gut. Wenn auch gelegentlich nur um ein paar hundert Schilling an einen…

Nach der Winterruhe ist das „Vier Pfoten"-Bärengehege bei Arbesbach im Waldviertel wieder für Besucher geöffnet! Die Winterzeit im Bärenwald ist zu Ende. Die fünf Braunbären Brumca, Vinzenz, Liese, Tom und Jerry haben die Winterhöhlen verlassen und gehen wieder vermehrt ihrer Beschäftigung im insgesamt 11.000 m2 großen Areal nach. Projekt: Alle…

Michael Aufhauser ist ein Profi. Durch und durch Geschäftsmann und kein bisschen sentimental, wie er selbst sagt. Woher er kommt, weiß niemand so recht. Das macht einen Teil seines geheimnisvollen Charismas aus. Lässt Raum für Fantasien und Spekulationen. Aufgewachsen in der ganzen Welt, Schauspieler, Manager, Industrieller. Eine Art Märchenprinz des…

Im Vorjahr hat sich Dolly Buster in WUFF mit ihren klaren Aussagen zur Hundehysterie bemerkbar gemacht, was ihr viele Sympathien unter WUFF-Leserinnen und -Lesern eingebracht hat. Dass das Engagement von Dolly Buster keine Eintagsfliege war, beweist sie durch ihren neuerlichen Einsatz für weiße Boxerwelpen. Das Thema war ja schon vor…

Wenn Dr. Peter Mitterhofer, besser bekannt als der Kremser Hundeläufer, mit dem Brackenrüden Cäsar mehrmals wöchentlich die Donau entlangtrabt, unterscheidet die beiden nichts von anderen Hundebesitzern und deren Vierbeinern. Nur: Cäsar ist nicht immer an der Seite seines marathonbegeisterten „Herrchens". Denn Cäsar ist so etwas wie ein Leihhund oder Peter…

Das Telefon klingelt mitten in der Nacht. Ein Notruf für eine Hundefreundin in Essen (NRW), die monatelang verzweifelt um das Leben einiger diskriminierter „Listenhunde" gekämpft hat und nun am Ende ihrer Kräfte und ihrer finanziellen Möglichkeiten ist. Zu groß waren die Probleme und die Schwierigkeiten, die ihr besonders vom Ordnungsamt…

In der Zoohandlung Pet Shop im 22. Bezirk in Wien erwarb Andric Dragoljub einen als rassereinen Rottweiler deklarierten Welpen. Für den vermeintlichen Rassehund bezahlte der Wiener 6.500 Schilling. Heute ist Tina vierzehn Monate alt und sieht einem Rotti ziemlich ähnlich. Reinrassig ist die Hündin nach Ansicht von Tierärzten und Kynologen…

Was huscht da über den Waldweg? Braun-weiß! Blitzschnell! Auch Bobtail ERIC schaut gespannt auf das wieselflinke Etwas, welches von einer Seite zur anderen flitzt. Beim Näherkommen löst sich das Rätsel, denn am Ende eines langen Strickes biegt ein freundlicher Herr um die Ecke. Und plötzlich steht das „Wiesel" vor ERIC…

Die Meldung im Kasten auf dieser Seite ist beunruhigend – nicht nur für Hundehalter. Dürfen Polizisten bei uns in Österreich einfach so auf Hunde schießen, so wie es in Deutschland vielerorts schon üblich ist? Wenn der Polizist in Steyr beim Anblick eines ihm entgegenkommenden Junghundes panisch reagiert, und sich bei…

Und wieder steht Weihnachten vor der Tür. Jedes Jahr die gleiche Frage: „Was schenke ich nur?" Ein Samstagabend im November bei Familie A. Ja, was schenken wir nun zu Weihnachten? Was machen wir mit Opa? – Ich hab’s! Opa liebt Hunde! Wir schenken ihm einen Hund! Der ist lebendig, vertreibt…