LESEN

Jedes Tier hat das Recht auf ein artgerechtes Leben. Auch ein Tier, das augenscheinlich nicht perfekt ist, sondern Einschränkungen hat. Trotzdem bleiben Handicap Tiere im Tierheim oder in Pflegestellen oft sitzen. Der Tierschutzverein Vierbeiner in Not e.V. setzt sich daher für die Rettung und Vermittlung von Tieren mit Handicap, vor…

In letzter Zeit kam es in Österreich zu einigen Änderungen der für Tiere relevanten Gesetze, auch in einigen Bundesländern sind Änderungen geplant. Die auf Tierrecht spezialisierte Rechtsanwältin Dr. Susanne Chyba hat die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst. Auf Bundesebene ist die Änderung des Tierschutzgesetzes (TSchG) zu nennen, welches, unter relativ…

Ob ein Mieter in der Wohnung einen Hund halten darf, hängt zunächst von der getroffenen Regelung im Mietvertrag ab. Ist darin die Hundehaltung ausdrücklich erlaubt oder verboten, ist die Sache bereits klar. Anders ist es, wenn sich im Mietvertrag über die Tierhaltung keine Aussage findet, so Rechtsanwältin Dr. Susanne Chyba….

In Welpen-Kaufverträgen und Schutzverträgen von Tierschutzvereinen befinden sich oft ­abenteuerliche Passagen, die fern jeglicher Rechtsgrundlage sind. Was ist rechtens und was nicht? Was ist der Unterschied zwischen Eigentümer und Inhaber? Diese und viele weitere ­interessante Fragen beantwortet dieser Artikel. Juristisch Relevantes zu Verträgen Wenn man den Entschluss fasst, sich einen…

Hannover am 3. April 2018. Eine 52-jährige im Rollstuhl sitzende Frau und ihr 27 Jahre alter schwer kranker Sohn werden in ihrer Wohnung tot aufgefunden. Die für jeden Hundehalter unfassbare Tragödie, dass der eigene Hund seine Besitzer getötet hat, wird von der Gerichtsmedizin bestätigt. Wie ein Hund zwei Menschen auf…

Resozialisierung und Rudel-Integration Chichina ist eine Cão Fila de São Miguel-Hündin und stammt aus dem Tierschutz. Sie sollte in eine Familie mit mehreren Hunden und Kleintieren adoptiert werden. Das Problem war nur, dass sie mit Hunden eher unverträglich war und gegenüber Kleintieren Jagdverhalten zeigte. Der folgende Artikel beschreibt, wie Chichina…

Viel Rauch um nichts? Die Novelle zum Tierschutzgesetz 2017 wird heftig diskutiert. Schon im Vorfeld sind dazu an die 660 Stellungnahmen beim Bundesministerium eingelangt. Aber was verursacht denn nun diese Aufregung? Der Nationalrat hat dieses Jahr eine Novelle des Tierschutzgesetzes beschlossen, und zwar mit den Stimmen von SPÖ, ÖVP und…

Amtstierarzt vor Gericht

Zu lasche Kontrollen bei Welpenhändlern? Zwei Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach (OÖ), darunter ein Amtstierarzt, stehen aufgrund zu lascher Kontrollen eines Welpenhändlerpaares vor Gericht. Die Welpenhändler hatten in Deutschland Tierhalteverbot und wurden mittlerweile auch in Österreich wegen schweren gewerbsmäßigen Betruges und Tierquälerei verurteilt. Im Zusammenhang mit dem Fall eines verurteilten Welpenhändlerpaares…

Ein tolles Projekt für alte Hunde Alte Hunde in Tierheimen haben es oft nicht leicht. Wer möchte schon einen Hund adoptieren, der nur mehr wenige Jahre zu leben hat? Der Abschied sozu­sagen schon in Sichtweite ist. Dass alte Hunde ­viele Vorteile bieten, meist ­ruhiger und umgänglicher sind, ist vielen nicht ­bewusst….

Zum Glück reichen 3 Beine In der Ausgabe Mai 2014 berichtete WUFF über den dreibeinigen Schäferhund Cicillo, der es aufgrund seiner Behinderung besonders schwer hatte, ein Zuhause zu finden. Gut Ding braucht bekanntlich Weile, und so hat es bis Februar 2016 ­gedauert, dass Cicillo seinen Menschen ­gefunden hat. Marianne Gabler, die…

Auch wenn Willi eine Katze ist, wird das Ergebnis dieses ­Prozesses um die behördlich angeordnete Kastration einer Zuchtkatze große Auswirkungen auch auf die Hundezucht haben. Denn es handelt sich um den ­ersten derartigen Prozess um ein Zuchttier in Deutschland. Das Berliner Verwaltungsgericht ­entschied so, weil eine Nackt­katze lt. Tierschutzgesetz eine…

Sie haben bereits einen oder mehrere Hunde und überlegen, einen weiteren Hund – aus dem Tierheim – dazuzunehmen? Dann sollten Sie diese Tipps für die Partnersuche für den bereits vorhandenen Familienhund oder das bestehende Hunderudel beachten. Wie finde ich genau den Richtigen und worauf muss ich bei der Integration des…