LESEN

„Nur wenige Länder haben so vielfältige Attraktionen zu bieten wie Thailand. Herrliche Strände, einsame Berglandschaften, ­romantische palmengesäumte Klongs und Flüsse, vor Waren ­berstende Shoppingcenter und eine der raffiniertesten Küchen der Welt. Dazu kommen anmutige Tempel und imposante Ruinenstädte." So klingt die Einleitung eines Reiseveranstalters über ­Thailand. Was jedoch kaum jemand…

Spricht man Auslandstierschutz an, so spalten sich die Meinungen meist klar in zwei Lager: Für die einen ist er das Maß aller Dinge, weil die Tiere – meist – vor dem Tod gerettet werden, für die anderen ein absolutes No-Go, gleichzusetzen mit mafiösem Hundehandel. Die beiden Autorinnen dieses Berichts betreiben…

Sommer, Sonne, Strand und Meer. Schattige Tavernen, endlose Strände, zauberhafte Buchten: eine Landschaft wie aus einem ­Bilderbuch. Doch wenn die Urlauber den Strand verlassen, erobern die Streunerhunde das Feld. Ausgehungert und mager ­durchsuchen sie den Müll nach Essbarem. Das Schicksal dieser Tiere ist ­vielen egal. Aber nicht den engagierten Menschen…

Ein lang erkämpfter Teilerfolg für den Tierschutz! Seit 11. März 2013 dürfen in der ganzen EU keine Kosmetika mehr verkauft werden, die an Tieren getestet wurden. Ganz ohne ­Einschränkungen gilt dies allerdings noch nicht. Ob Shampoo, Lippenstift oder Körperlotion: Seit 11. März 2013 gilt in der EU ein vollständiges Verkaufsverbot für an Tieren getestete…

TINO steht für Tiere in Not Odenwald und ist ein Tierheim der ganz besonderen Art. Die Hundehaltung erfolgt in Gruppenhaltung, ältere Senioren können sich frei auf dem Tierheimgelände bewegen. Vor vielen Jahren hatte Frau Heberer die Idee für eine Raufergruppe, damit das Sozialverhalten der Tierheimhunde sich bessern könne und so…

  Leistungsprüfungen sind in der Hundezucht dazu da, um die ­gesündesten und leistungsfähigsten Hunde für die Zucht auszu­suchen. Das ist auch so im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV). Da mit guten Prüfungsergebnissen häufig auch viel Geld verbunden ist, scheint es nicht selten nur mehr um dieses zu gehen. Monetik statt…

  Mit der Hundeschule „Richtig Verknüpft” und WUFF könnten bald Hunde-Träume wahr werden! Es geht um ein ambitioniertes ­Tierschutzprojekt, bei dem als schwer vermittelbar eingestufte Hunde wieder zurück ins Leben geführt werden. WUFF begleitet dieses Projekt und stellt in dieser Ausgabe drei Kandidaten vor. Für Odin, Jake und Ben suchen…

Ende September beginnt die Jagdsaison. Die Schonzeit der Wildtiere ist zu Ende. In viele von ihnen wird sich wieder die Bleimunition von Jägern bohren, die durch eine mächtige Lobby aus Politik, ­Wirtschaft und Finanz geschützt sind. Unsere Hunde und Katzen hingegen schießen sie das ganze Jahr über ab. Doch nun…

Die Geschichte rund um den Deutschen Schäferhund Toni von der Rieser Perle in der vorigen Ausgabe (kurze Zusammenfassung siehe Kasten) hat großes Aufsehen erregt. Alle Beteiligten – vom Züchter über die taiwanesische Hundehändlerin bis zum Provision kassierenden SV-Zuchtrichter – sind Mitglieder des größten Hundezuchtverbandes der Welt, des Vereins für Deutsche…

Multikulti find‘ ich gut! Ich mag Döner ebenso wie Paella, und Cous-Cous verschmähe ich genauso wenig wie Kässpätzle – ich bin ja als schwäbisch-belgischer, in Bayern lebender Mix auch selbst multikulti. Aber was mir auffällt ist, dass nicht nur die Speisekarte, sondern auch die Hundegesellschaft zunehmend multikulturell wird. Wir hier…

Die WUFF-Reportagen über aufgedeckte Skandale im SV gehörten zu den Gesprächsthemen, welche die diesjährige Großveranstaltung des Vereins für Deutsche Schäferhunde, die Bundessieger Zuchtschau in Ulm, Anfang September dominierten. Viele SV-Mitglieder erhofften sich von der Rede des ­Präsidenten Wolfgang Henke eine Neuorientierung des Vereins und einen neuen Aufbruch für einen gesunden…

Die Orte, an denen Hunde sich frei bewegen können, werden immer knapper. Städtische Hundezonen sind nicht selten bloß „eingezäunte Erdflecken" . Mit dem Ziel, die ­Lebensbedingungen von Haus- und Heimtieren in Österreich zu verbessern, wurde im Juli 2008 der Verein ­Tierliebe gegründet. "Mehr Platz für Hunde" ist ein Projekt des…